Klare Positionierung & Websitestruktur: Yoga Balance im Frühjahrsputz
für Anette Nitsche – Yogalehrerin & Ernährungsexpertin bei Yoga Balance
Ideen für neue Seminare, Vorträge und Yoga-Einheiten hat Anette Nitsche genug. Sie sprudelt vor Leidenschaft und möchte Menschen mit praxiserprobten Elementen zu mehr Lebensfreude und innerer Balance verhelfen. Mit dieser Fülle wandte sie sich an mich. Denn all die Möglichkeiten versperrten ihr die Sicht auf eine glasklare Positionierung und Angebotsgestaltung.
Maßgeschneiderte Positionierungsgespräche:
In den ersten zwei Sessions fokussierten wir uns auf das Wesentliche: Was macht Yoga Balance so einzigartig? Welche neuen Kursangebote bieten einen Mehrwert, den Anette nicht bereits abdeckt?
Die Positionierung war mithilfe prägnanter Kernaussagen schnell auf den Punkt gebracht. Die Erkenntnis folgte: Weniger ist mehr! Im Folgenden reduzierten wir die Kurse und sortierten die einzelnen Bausteine auch auf der Website neu. Interessenten hatten somit schneller einen Überblick. Die beiden Schwerpunkte „Yoga“ und „Ernährung“ waren sofort ersichtlich.
Im letzten Schritt skizzierte ich ein neues Layout samt Texten für die Startseite. Auch ein paar Insidertipps für den Content-Aufbau und die Strukturierung im Web gab ich Anette noch mit auf den Weg.
Das Website-Paket umfasste folgende Schritte:
- Klärung der Positionierung in mehreren Online-Sessions
- Erarbeitung der Basis-Statements: Mission, Vision, USP, Angebot, Zielgruppe
- Persona-Erstellung
- Slogan-Entwicklung
- Neustrukturierung der Website-Navigation und der Startseiteninhalte
- Weiterführende Tipps zur Content-Strukturierung
Anette Nitsche
Yogalehrerin & Ernährungsexpertin bei Yoga Balance
Klare Positionierung & Websitestruktur: Yoga Balance im Frühjahrsputz
für Anette Nitsche – Yogalehrerin & Ernährungsexpertin bei Yoga Balance
Ideen für neue Seminare, Vorträge und Yoga-Einheiten hat Anette Nitsche genug. Sie sprudelt vor Leidenschaft und möchte Menschen mit praxiserprobten Elementen zu mehr Lebensfreude und innerer Balance verhelfen. Mit dieser Fülle wandte sie sich an mich. Denn all die Möglichkeiten versperrten ihr die Sicht auf eine glasklare Positionierung und Angebotsgestaltung.
Maßgeschneiderte Positionierungsgespräche:
In den ersten zwei Sessions fokussierten wir uns auf das Wesentliche: Was macht Yoga Balance so einzigartig? Welche neuen Kursangebote bieten einen Mehrwert, den Anette nicht bereits abdeckt?
Die Positionierung war mithilfe prägnanter Kernaussagen schnell auf den Punkt gebracht. Die Erkenntnis folgte: Weniger ist mehr! Im Folgenden reduzierten wir die Kurse und sortierten die einzelnen Bausteine auch auf der Website neu. Interessenten hatten somit schneller einen Überblick. Die beiden Schwerpunkte „Yoga“ und „Ernährung“ waren sofort ersichtlich.
Im letzten Schritt skizzierte ich ein neues Layout samt Texten für die Startseite. Auch ein paar Insidertipps für den Content-Aufbau und die Strukturierung im Web gab ich Anette noch mit auf den Weg.
Das Website-Paket umfasste folgende Schritte:
- Klärung der Positionierung in mehreren Online-Sessions
- Erarbeitung der Basis-Statements: Mission, Vision, USP, Angebot, Zielgruppe
- Persona-Erstellung
- Slogan-Entwicklung
- Neustrukturierung der Website-Navigation und der Startseiteninhalte
- Weiterführende Tipps zur Content-Strukturierung